Theaterpädagogisches Präventionsprogramm zum sexuellen Missbrauch gegen Kinder
Sexuelle Übergriffe gegen Kinder und Jugendliche sind ein ernstes gesellschaftliches Problem, das oft zu langfristigen psychischen und physischen Beeinträchtigungen führt. Daher ist es von großer Bedeutung, Kinder frühzeitig zu stärken und ihnen präventive Strategien zu vermitteln.
Seit 2020 fördert die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen gemeinsam mit den Sparkassen das Präventionsprojekt "Mein Körper gehört mir!" in Hessen. In Kooperation mit den Staatlichen Schulämtern, regionalen Fachberatungsstellen und dem Netzwerk gegen Gewalt wird dieses wichtige Programm umgesetzt. Entwickelt von der Theaterpädagogischen Werkstatt Osnabrück, richtet sich "Mein Körper gehört mir!" an Schülerinnen und Schüler der 3. und 4. Klassen. In drei interaktiven Unterrichtseinheiten präsentieren Theaterpädagogen Szenen aus dem Alltag der Kinder, um ihnen altersgerecht Wissen über sexuelle Gewalt und Präventionsmöglichkeiten zu vermitteln. Die Kinder lernen, kritische Situationen zu erkennen und angemessen zu handeln. Vor Beginn des Programms werden Eltern und Lehrkräfte durch Informationsveranstaltungen eingebunden, um Transparenz zu schaffen und mögliche Fragen zu klären. Dies fördert ein gemeinsames Verständnis und unterstützt die Nachhaltigkeit der Präventionsarbeit.
Kinder stark zu machen und ihnen die Fähigkeit zu geben, 'Nein' zu sagen, ist ein entscheidender Schritt im Schutz vor Übergriffen."
Durch die Unterstützung der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen wird dieses Präventionsprogramm an zahlreichen Schulen ermöglicht, um einen sicheren Raum für Kinder zu schaffen und sie vor möglichen Gefahren zu schützen.
Bildnachweis:
© "Mein Körper gehört mir!" - theaterpädagogische werkstatt, Plakatmotiv
© "Mein Körper gehört mir!" - Emma-Schule, Seligenstadt
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.