Beispielgebende Bibliothekskonzepte und Ideen in Thüringen
Gemeinsam mit dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e. V. lobt die Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen unter der Schirmherrschaft des Thüringer Ministers seit 2003 alljährlich den Thüringer Bibliothekspreis aus.
In den Augen des Literaturwissenschaftlers Martin Straub ist eine Bibliothek „weit mehr als ein bloßer Ausleihort. Bibliotheken haben sich zu sozio-kulturellen Zentren mit einem vielfältigen und originellen Veranstaltungsprofil entwickelt. Die große Kunst besteht darin, Lesebedürfnisse der verschiedensten Altersgruppen in einem ganz breiten Spektrum zu befriedigen aber auch zu wecken.“ Die Kulturstiftung Hessen-Thüringen teilt diese Meinung und fördert seit 2003 den Thüringer Bibliothekspreis, mit dem beispielgebenden Bibliothekskonzepte und Ideen finanziell unterstützt werden.
Bildnachweis:
© iStockphoto, nd3000 (Junge Frau vor Bücherregal)
© LV Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (Büste in Bibliothek)
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.