Willingshäuser Malerkolonie
Seit seiner Gründung im Jahr 1996, bietet das "Willingshäuser Künstlerstipendium" jährlich zwei jungen Künstlern die Gelegenheit, für drei Monate im denkmalgeschützen „Hirtenhaus“ der Willingshäuser Malerkolonie ungestört zu arbeiten.
In der Kolonie können sie und im aktuellen gesellschaftlichen Kontext lebendige, kritische und moderne Kunst schaffen. Am Ende des Stipendiums dürfen die Künstler ihre Werke vier Wochen lang in der Kunsthalle Willingshausen ausstellen und erhalten einen Personalkatalog, mit dessen Hilfe sie sich und ihre Arbeiten bei Sammlern, Galerien und weiteren Förderungen angemessen präsentieren können.
Bereits 1830 gegründet, ist die Willingshäuser Malerkolonie die älteste Malerkolonie Europas. Ihre Blütezeit erlebte sie im 19. und frühen 20. Jahrhundert. Weitere Informationen finden Sie auch auf der Homepage der Gemeinde Willingshausen unter:
https://www.willingshausen.de
Das Arbeitsstipendium für junge Künstler in Willingshausen wird getragen von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen, dem Kulturförderprogramm der SV Sparkassenversicherung, der Kreissparkasse Schwalm-Eder sowie der Gemeinde Willingshausen und dem Schwalm-Eder-Kreis.
Bildnachweis:
© Malerkolonie Willingshausen (Maler in freier Natur, Kunsthalle)
Die Sparkasse und die Region: zwei, die untrennbar zusammengehören. Die Sparkassen-Finanzgruppe fühlt sich Hessen und Thüringen verpflichtet und engagiert sich deswegen bei der Förderung von Kunst, Kultur, Sport, Wirtschaft, Wissenschaft, aber natürlich auch bei sozialen Projekten. Ein Schwerpunkt liegt auf der Förderung des Nachwuchses in der Region: Talente finden bei der Sparkassen-Finanzgruppe immer einen starken Partner. Informieren Sie sich über unsere Sponsoring-Engagements, über unsere gemeinnützigen Projekte und über die Engagements der Sparkassen-Kulturstiftung. Oder stellen Sie sich je nach Ihrem Interesse - aus den rot hinterlegten Schwerpunktbereichen - Ihre Engagements selber zusammen.